WALK – Leitbild
Leitbild, Haltung und Werte von WALK
Neben der psychologischen Ausrichtung ist meine Arbeit geprägt durch:
Wertschätzung
Ich verstehe unter Wertschätzung, dass jeder Mensch den gleichen Wert in unserer Gesellschaft haben sollte. Obwohl die Einstellung zu einem Menschen durch Taten und Worte variieren kann, sollte der Wert der Person unberührt bleiben. Dementsprechend strebe ich an, jedem dieselbe Wertschätzung entgegenzubringen.
Offenheit
Um einen würdevollen und respektvollen Umgang mit anderen Personen zu erreichen, versuche ich, diesen gegenüber so offen und wertneutral wie möglich zu sein.
Kooperation
Unter Kooperation verstehe ich die fachliche Vernetzung und gegenseitige Ergänzung der Kompetenzbereiche im Schwerpunkt Psychologie. Mein Ziel ist eine auf Wertschätzung basierende Zusammenarbeit, geprägt von offener und konstruktiver Kommunikation.
Wissenschaftlichkeit
Meine Angebote orientieren sich an aktuellen wissenschaftlichen Inhalten und den Erfahrungen von fachlichen Expert*innen. Ich bemühe mich dabei stets, die Inhalte professionell und verständlich zu vermitteln.
Respekt
Unter Respekt verstehe ich, dass man eine respektvolle und liebevolle Haltung sich selbst, anderen und seiner Umwelt/ Natur gegenüber an den Tag legt. Und dass mögliche eigene und fremde Grenzen gewahrt und nicht absichtlich überschritten werden.
Akzeptanz
Unter Akzeptanz verstehe ich, dass man dem Leben und selbst Schicksalschlägen so akzeptierend, wie es einem selber möglich ist, zu begegnen. Ohne dabei jedoch in eine passive, erstarrte oder verbitterte Haltung zu verfallen.
Fehlertoleranz
Wir alle machen jeden Tag Dinge, die wir oder andere als Fehler bezeichnen oder die wir vielleicht später bereuen. Auch wenn wir diese meist vermeiden möchten, so sind Fehler für unsere Entwicklung existenziell wichtig. Diese wertschätzend zu akzeptieren, ist eine Haltung, die ich gerne weiter unterstützen möchte.
Alltagsbezug
Neben der wissenschaftlichen Vermittlung von Ansätzen und Inhalten lege ich großen Wert auf die praxisnahe und einfache Anwendbarkeit der Inhalte, Übungen und Erfahrungen.